an einem der beiden vorderen kotflügel fehlte einfach eine einschweißmutter. und zwar die, die den scheinwerferring hält. und somit auch den gesamten scheinwerfer (zumindest in der -67er version).
dafür baute sich thommy eine kleine feine "vorrichtung", um punktgenau die fehlende mutter wieder ihrem platz fest zu bekommen.
hier die bilder dazu:
bild folgt
Die Wiederauferstehung eines eigentlich sehr desolaten 67er Exportkäfers.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Passt besser !
Und Thommy ist zufrieden! Er bestellt jetzt erst mal eine neue Dichtung für die Haube. Hier der aktuelle Stand: Links sehr gut. Rechts ist d...

-
Thommy hat nach viel Detailarbeit und Konstruktionsfehlern seitens des Herstellers der Bremsanlage nun alle Fehler beseitigt. Hier mal ein B...
-
Und Thommy ist zufrieden! Er bestellt jetzt erst mal eine neue Dichtung für die Haube. Hier der aktuelle Stand: Links sehr gut. Rechts ist d...
-
...der vorderen haube zu den seitenteilen ist angesagt. thommy und ich sind noch nicht zufrieden mit den spaltmaßen und abständen. bild folg...
oh kein Bild
AntwortenLöschen