hier kann man schön sehen, dass der bereich des napoleonhutes zum großen teil den weg allen irdischen rostes gegangen ist. ein neuaufbau war dringend von nöten. denn wo sollte man im nachhinein den schweller vorne befestigen?
der bereich oben, der schon gelocht ist, wurde auch bereits erneuert. dieser wird hinterher an den schweller geschweißt und verschliffen. natürlich wird vorher alles schön mit einer schweißgrundierung behandelt.
Die Wiederauferstehung eines eigentlich sehr desolaten 67er Exportkäfers.
Donnerstag, 29. August 2019
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kommt nicht inne Pötte !
wieder ist ein jahr rum, wieder hat thommy nichts am auto gemacht. und wer ist das schuld? ich! denn ich soll ihm das endspitzenblech innen ...
-
Und Thommy ist zufrieden! Er bestellt jetzt erst mal eine neue Dichtung für die Haube. Hier der aktuelle Stand: Links sehr gut. Rechts ist d...
-
ian schickte mir ein bild der felgen, die er für thommy mit neuen reifen bestückt und ausgewuchtet hatte. die kommen an dessen 67er käfer dr...
-
...der vorderen haube zu den seitenteilen ist angesagt. thommy und ich sind noch nicht zufrieden mit den spaltmaßen und abständen. bild folg...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen