Heute ging es an das Anpassen der ersten Türhaut. Zuvor gab es aber wieder einige Hindernisse, die es zu bewältigen gab. Hier seht ihr übrigens einen Lilliputaner...
Nach dem korrekten anpassen der Türhaut fiel folgendes auf:
Komischerweise war bei beiden Türhäuten nur am unteren Scharnierspalt selbiger drei Millimeter zu groß!! Also Blechstreifen anfertigen und einschweißen, dann verschleifen:
Aber viel mehr Ärger machte der nicht korrekte Sitz der Türgrifföffnung. Diese ist bei den tollen Brazil Reproblechen ca. 4 mm zu weit vorne. Ein Umstand, der mir echte Schwierigkeiten bereitete. Aber letztendlich konnte ich durch geschickte Nacharbeit am Griff und der Grifföffnung alles korrekt anpassen! Zum einschweißen wurde zuvor diese Schweißpaste (im Fachjargon auch Bärenwichse genannt) auf die Bleche gestrichen:
Und mit der Schweißpunktzange konnte wunderbar alles verpunktet werden!!
Perfekter Spalt!!
Die Wiederauferstehung eines eigentlich sehr desolaten 67er Exportkäfers.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Passt besser !
Und Thommy ist zufrieden! Er bestellt jetzt erst mal eine neue Dichtung für die Haube. Hier der aktuelle Stand: Links sehr gut. Rechts ist d...

-
Und Thommy ist zufrieden! Er bestellt jetzt erst mal eine neue Dichtung für die Haube. Hier der aktuelle Stand: Links sehr gut. Rechts ist d...
-
Nein, zweite Hilfe! Ralli hilft Thommy beim Vorderwagen seines 67er Käfers. Vielleicht kann er ja den Vorderwagen noch ein wenig besser hinb...
-
ian schickte mir ein bild der felgen, die er für thommy mit neuen reifen bestückt und ausgewuchtet hatte. die kommen an dessen 67er käfer dr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen